FVH-Residencies für 2026
Suchst Du für 2026 eine Anstellung als PferdetierärztIn, die als universitäres Jahr im Rahmen Deines FVH-Programmes (Weiterbildungstitel der SVPM | SVPM (svpm-asme.ch) zählt? Die FVH-Residency an der ISME Pferdeklinik bietet Dir die Möglichkeit, Dich weiter im Bereich Pferdemedizin zu spezialisieren.
Während der FVH Residency betreust Du Deine eigenen Fälle unter der Aufsicht von international (American/European Boards) und national (FVH) anerkannten Spezialisten auf den Gebieten der Inneren Medizin incl. Augenheilkunde sowie Orthopädie und Chirurgie. Dabei erhältst Du auch einen umfassenden Einblick in weiterführende Diagnostik inkl. bildgebender Verfahren. Im Notdienst nimmst Du Notfälle primär an und führst die Erstversorgung selbst durch. In den off-Klinik-Zeiten arbeitest Du Fälle auf oder bist in wissenschaftliche Projekte involviert. Ausserdem besuchst Du die zwei Mal wöchentlich stattfindenden Weiterbildungsveranstaltungen.
Mehr Informationen zur Ausschreibung findest Du hier: Beschreibung Residency FVH ISME Bern
Bewerben
Für Internship- und FVH-Residency-Bewerbungen lies bitte die Stellenbeschreibung und geh in Deinem Brief auf Deine Motivation spezifisch für diese Stelle an unserer Klinik ein: Deine veterinärmedizinischen Vorkenntnisse – ggf. Praxiserfahrung, Intern- und Externships, wissenschaftliche Arbeiten etc. –, Sprachkenntnisse, besondere Interessen und Zukunftspläne. Dazu sende uns bitte Dein komplettes Curriculum Vitae (inkl. Noten, Diplome, Referenzschreiben etc.), das Deine bisherigen Leistungen klar darstellt.
Bitte richte das Motivationsschreiben an Prof. Gerber und sende das komplette Bewerbungsdossier bis spätestens 30. September 2025 an folgende Adresse: isme.bern.vetsuisse@unibe.ch
Herzlichen Dank für Dein Interesse, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
ISME Pferdeklinik
Vetsuisse-Fakultät, Universität Bern
Prof. Dr. Vinzenz Gerber
Länggassstrasse 124
3012 Bern
+41 31 684 22 43